Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir geben Ihnen gerne ein Update zum Cyber-Angriff auf die ekz.bibliotheksservice GmbH. Alle Informationen dazu finden Sie auch gebündelt auf der Webseite ekz.de.
Unser Team arbeitet weiter mit Hochdruck daran, unsere Systeme so schnell wie möglich wiederherzustellen - mit Erfolg. Wir können berichten, dass der Test des Cover-Servers diese Woche für die Medienwelten und LMSCloud sowie andere OPACS und Bibliothekssysteme erfolgreich abgeschlossen wurde und diese Abbildungen für Nutzer*innen wieder sichtbar und Ihre Medien dadurch wieder besser entdeckbar werden.
Wir konnten auch die ersten Tests der Datenaustausch-Schnittstellen zu Bibliothekssystemen erfolgreich abschließen - damit sind Bestellungen direkt aus Bibliothekssystemen bald wieder möglich. Die zuständigen Kolleg*innen informieren Sie direkt, sobald Ihr System für die Wiederinbetriebnahme dieser Schnittstelle bereit ist.
Bei den Medienwelten machen unsere Techniker ebenso wichtige Fortschritte und die Inbetriebnahme verläuft nach Plan. Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Portal zeitnah wieder zur Verfügung stellen zu können.
Nach aktuellem Sachstand gehen unsere Techniker von folgender Zeitschiene aus - immer vorbehaltlich unvorhergesehener Schwierigkeiten. Leider ist es nicht möglich, alle Systeme im gleichen Tempo wieder herzustellen, sodass sich bei einzelnen Systemen leichte Verschiebungen ergeben haben.
Datenaustausch-Schnittstellen zu Bibliothekssystemen - ab KW 25
Medienwelten - ab KW 25/26
Websites ekz.de, ekz.at, ekz.fr und divibib.com - ab KW 25
Onleihe :userforum - in KW 25
Onleihe Pentaho-Statistik - in KW 25/26
Shop Ausstattung NEU (Integration mit Medienwelten) - ab KW 34
Das nach einer technischen Störung ausgefallene Onleihe :userforum und die Pentaho-Statistikseite sind zeitnah wieder einsatzfähig. Sehen Sie dazu bitte die oben stehende Timeline. Aktuelle Nutzungsdaten, wie z. B. Ausleihen, werden im Hintergrund weiterhin aufgezeichnet.
Zum ID 1.000 Ausgabe Mai/Juni haben wir folgende wichtige Information: Unser Druckdienstleister erstellt aktuell den ID 1.000. Der Versand erfolgt in KW 25 und KW 26.
Die ursprünglich für April und Mai geplanten Medienlisten, wie beispielsweise "Geflüchtete", "Sachthemen im Hörbuch", "Leicht zu lesen" und "Bücher in persischer Sprache" werden nun alle in den kommenden 2-3 Wochen erscheinen. Auch die Liste “Belletristik im Blick” mit den wichtigsten belletristischen Highlights für Juli bis Dezember ist aktuell in Vorbereitung und wird pünktlich im Juli veröffentlicht.
Alle Mitarbeiter*innen der Lektoratskooperation, Institutslektor*innen und Rezensent*innen, senden uns bitte auch weiterhin ihre Besprechungen per E-Mail. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und Verständnis!
Wir bemühen uns, die genannten Systeme so schnell wie möglich wiederherzustellen und bitten Sie weiterhin um Nachsicht, dass wir Ihnen aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht mehr Informationen geben können als wir auf ekz.de mitteilen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig www.ekz.de für aktuelle Informationen.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 01.06.2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir geben Ihnen gerne aktuelle Informationen nach dem Cyber-Angriff auf die ekz.bibliotheksservice GmbH. Alle Informationen dazu finden Sie auch gebündelt auf der Webseite ekz.de, die wir mindestens einmal wöchentlich mit den neuesten Entwicklungen für Sie aktualisieren.
Im Vergleich zu ähnlichen Vorfällen vertreten unsere externen Experten die Einschätzung, dass die ekz relativ zügig wieder arbeitsfähig geworden ist. Das hängt auch damit zusammen, dass sich sowohl unsere Mitarbeiter*innen als auch Sie sich als sehr flexibel und kreativ im Umgang mit der für alle Beteiligten schwierigen Situation gezeigt haben. Mit Erfolg: wir haben viel erreicht und mit den wieder hergestellten Systemen können wir inzwischen wieder Bestellungen aufnehmen, bearbeiten und ausliefern.
Unser Team arbeitet immer noch mit Hochdruck daran, weitere Systeme so schnell wie möglich wiederherzustellen. Nach aktuellem Sachstand dauert es noch bis unsere Medienwelten, die dazugehörigen Schnittstellen zu Bibliothekssystemen und das Lektoratssystem für Rezensent*innen wieder einwandfrei funktionsfähig sind, hier können wir im folgendem nur eine vorsichtige zeitliche Einschätzung abgeben.
Nach aktuellem Sachstand gehen unsere Techniker von folgender Zeitschiene aus - vorbehaltlich unvorhergesehener Schwierigkeiten.
Datenaustausch-Schnittstellen zu Bibliothekssystemen - in KW 23/24
Medienwelten - ab KW 25/26
Websites ekz.de, ekz.at, ekz.fr und divibib.com - ab KW 24/25
Onleihe :userforum - in KW 23
Onleihe Pentaho-Statistik - in KW 24
Shop Ausstattung NEU (Integration mit Medienwelten) - ab KW 34
Letzte Woche haben wir entschieden, den Shop Ausstattung in der bisherigen Form nicht wiederherzustellen, da die Integration des Medienshops und des Ausstattungsshops schon Anfang 2022 begonnen wurde. Diese Integration werden wir nun schneller als geplant durchführen. Bis dahin wird es keinen separaten Ausstattungsshop geben. Bestellungen nehmen wir gerne per E-Mail (bibliotheksausstattung@ekz.de), Telefon (07121 144-420) oder Fax (07121-144 478) an. Den neuen Ausstattungskatalog können Sie unter ekz.de/downloads.html herunterladen.
Das nach einer technischen Störung ausgefallene Onleihe :userforum und die Pentaho-Statistikseite werden wieder hergestellt. Sehen Sie dazu bitte die oben stehende Timline. Aktuelle Nutzungsdaten, wie z. B. Ausleihen, werden im Hintergrund weiterhin aufgezeichnet.
Wir bemühen uns, die genannten Systeme so schnell wie möglich wiederherzustellen und bitten Sie weiterhin um Ihre Geduld und Nachsicht, dass wir aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht mehr kommunizieren können als das, was wir auf ekz.de mitteilen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig www.ekz.de für aktuelle Informationen.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 13. 5. 2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen gerne aktuelle Informationen nach dem Cyber-Angriff auf die ekz.bibliotheksservice GmbH geben. Alle Informationen dazu finden Sie auch gebündelt auf ekz.de.
Gerne weisen wir hier noch einmal auf die FAQ (häufig gestellte Fragen und Antworten) hin, die wir für Sie zusammengestellt haben und die wir laufend aktualisieren. Wir empfehlen, immer zuerst dort vorbeizuschauen, bevor Sie sich die Mühe machen bei uns anzurufen oder uns zu schreiben.
Unser Team arbeitet immer noch mit Hochdruck daran, die betroffenen Systeme so schnell wie möglich wieder herzustellen.
Sie erreichen unseren Vertrieb über folgende Telefonnummern.
Medien: Telefon 07121 144-441
Ausstattung: Telefon 07121 144-420
Sie können Bestellungen per E-Mail, Fax, Telefon, EDIFACT und XML an die ekz übermitteln.
Sie können uneingeschränkt eMedien für Ihre Onleihe bestellen.
Die Medienwelten und der Shop Ausstattung stehen derzeit leider noch nicht zur Verfügung.
Die Auslieferung von Medien hat wieder begonnen. Bestellungen werden in der Reihenfolge, in der sie eingegangen sind, abgearbeitet. Ausstehende Titel aus Standing Order und Fortsetzungen werden nachgeliefert.
Voraussichtlich werden wir in der KW 21 wieder wie gewohnt einen ID und IN liefern können.
Seit Ende April liefern wir wieder Bestellungen aus dem Ausstattungsbereich in Deutschland und Österreich aus.
Das nächste Infopaket wird als Doppelausgabe 6/7 Ende Juni erscheinen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig www.ekz.de für aktuelle Informationen.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 4. 5. 2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen gerne aktuelle Informationen nach dem Cyber-Angriff auf die ekz.bibliotheksservice GmbH geben. Alle Informationen dazu finden Sie auch gebündelt auf ekz.de.
Nach aktuellem Sachstand und wie bereits am 21.4.2022 berichtet, war die Onleihe nicht vom Cyber-Angriff auf die ekz betroffen. Die Server der divibib, die für den Betrieb der Onleihe-Plattform und das Ausleihen der Medien zuständig sind, befinden sich auf einem anderen System und bei einem anderen Dienstleister als die Daten der ekz.
Die fehlende Verknüpfung zwischen DRM (Digital Rights Management) und eAudio ist durch einen rein technischen Prozessfehler entstanden, der die Daten gelöscht hatte. Die divibib arbeitet seit Tagen an der raschen Wiederherstellung dieser Dateien. Die Hauptpriorität bei der erneuten Bereitstellung der eAudios liegt zuerst auf den aktuell entliehenen Titeln. Danach werden häufig ausgeliehene Titel und Bestleiher abgearbeitet.
Die Bereitstellung der eAudios kommt weiterhin gut voran und wurde über das Wochenende fortgesetzt. Mehrere 10.000 Medien sind bereits wieder verfügbar und Tausende kommen täglich hinzu. Die Liste der schon verfügbaren Titel ist so umfangreich, dass eine Bereitstellung über die Hilfeseite schon nicht mehr möglich ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig www.ekz.de für aktuelle Informationen.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 28. 4. 2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen gerne aktuelle Informationen zur Wiederherstellung unserer Systeme nach dem Cyber-Angriff auf die ekz.bibliotheksservice GmbH geben. Alle Informationen dazu finden Sie auch gebündelt auf ekz.de.
Anmeldung zur Konferenz “Chancen 2022: Stadt. Raum. Bibliothek”.
Eine Anmeldung zur Konferenz “Chancen 2022: Stadt. Raum. Bibliothek” am 18. und 19. Mai in Düsseldorf ist möglich. Bitte schreiben Sie an Johannes.Neuer@ekz.de, um sich anzumelden. Das Programm können Sie auf www.ekz.de einsehen. Chancen 2022 ist das erste physische Event der ekz seit Beginn der Pandemie. Hören und diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Innenstädte, die Gestaltung von Bibliotheken im analogen und digitalen Raum und Perspektiven der Demokratiebildung.
Auslieferung von Ausstattungsprodukten wieder möglich
Seit dem 26. April 2022 liefern wir wieder Bestellungen aus dem Ausstattungsbereich in Deutschland und Österreich aus. Wir freuen uns auf Ihre Aufträge, die wir schnellstens für Sie zusammenstellen und versenden.
Da der Shop Ausstattung noch nicht wieder zur Verfügung steht, bitten wir Sie, Ihre Bestellungen unter der Telefonnummer 07121-1440 persönlich aufzugeben oder per E-Mail an bibliotheksausstattung@ekz.de zu schicken. Per Fax erreichen Sie uns unter 07121-144 478.
Bestellungen von Büchern und Nonbooks
Sie können Bestellungen per E-Mail (vertrieb@ekz.de), Fax (07121 144-280), Telefon (07121 144-0), EDIFACT und XML bei der ekz einreichen. Derzeit können diese aber noch nicht abschließend bearbeitet werden.
Bestellungen von eMedien im divibib-Shop
Die Bestellung und Bereitstellung von eMedien über den divibib-Shop ist nach wie vor uneingeschränkt möglich. Die Rechnungsstellung erfolgt allerdings mit Verzögerung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig www.ekz.de für aktuelle Informationen.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 22. 4. 2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, die durch den Cyber-Angriff entstandenen Schäden zu identifizieren und zu beheben. Dabei hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität.
Nach wie vor sind bestimmte Systeme nicht erreichbar. Darunter fallen die Medienwelten, der Cover-Server und der Shop-Ausstattung, das divibib-Userform, die divibib-Pentaho-Statistikseite, das Lekosystem und die Katalogdaten- und ID-Auslieferung. Auch können wir leider noch keine Ware ausliefern.
Nicht betroffen sind bibliotheksnutzerbezogene Systeme der Tochtergesellschaften divibib mit der Onleihe (mit Ausnahme der eAudios und eVideos) und die LMSCloud sowie unsere E-Mail-Anwendungen Sie können gerne weiter über diese Wege mit uns kommunizieren.
Um sie regelmäßig und auf dem Laufenden zu halten, haben wir hier eine temporäre Website auf einem neuen System eingerichtet. Hier haben wir FAQ (häufig gestellte Fragen und Antworten) für Sie zusammengestellt, die wir laufend aktualisieren. Wir empfehlen, immer zuerst dort vorbei zu schauen, bevor Sie sich die Mühe machen bei uns anrufen oder uns zu schreiben.
Bleiben Sie bitte weiterhin wachsam. Sollten Sie verdächtige E-Mails im Zusammenhang mit diesem Vorfall erhalten, öffnen Sie bitte keine Anhänge oder Links und informieren Sie uns bitte direkt unter 07121 144-111 oder johannes.neuer@ekz.de über solche E-Mails.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz und besuchen Sie regelmäßig ekz.de für aktuelle Informationen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung sowie Ihr Verständnis und bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diesen Vorfall entstanden sind.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team
Aktualisiert am 21. 4. 2022
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir informieren Sie, dass die Serverinfrastruktur der ekz.bibliotheksservice GmbH am 18. April 2022 einem Cyber-Angriff ausgesetzt war. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, die entstandenen Schäden zu identifizieren und zu beheben. Dabei hat die Sicherheit Ihrer Daten höchste Priorität.
Aufgrund der Attacke sind bestimmte Systeme nicht erreichbar. Darunter fallen die Medienwelten, der Cover-Server und der Shop-Ausstattung, die Webseiten ekz.de, ekz.at, ekz.fr, divibib.com, das divibib-Userform, die divibib-Pentaho-Statistikseite und die Katalogdaten- und ID-Auslieferung. Auch können wir derzeit leider keine Ware ausliefern.
Die gute Nachricht: Nicht betroffen sind bibliotheksnutzerbezogene Systeme der Tochtergesellschaften divibib mit der Onleihe (mit Ausnahme der eAudios und eVideos) und die LMSCloud sowie unsere E-Mail-Anwendungen. Sie können also mit uns weiterhin kommunizieren.
Die ekz hat umgehend Maßnahmen zum Schutz der IT-Systeme eingeleitet. Darüber hinaus haben wir Strafanzeige erstattet. Wir nehmen diesen Angriff sehr ernst und haben sofort externe Spezialisten beauftragt, den Schaden zu ermessen und unsere IT-Infrastruktur zu überprüfen und zu verstärken. Unsere IT hat außerdem Back-ups und wird diese nach einer Prüfung so schnell wie möglich wieder herstellen.
Wir bitten Sie um erhöhte Wachsamkeit. Sollten Sie verdächtige E-Mails im Zusammenhang mit diesem Vorfall erhalten, öffnen Sie bitte keine Anhänge oder Links und informieren Sie uns bitte direkt unter 07121 144-111 oder johannes.neuer@ekz.de über solche E-Mails.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner*in in der ekz.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diesen Vorfall entstanden sind.
Wir werden Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen informieren.
Freundliche Grüße
Ihr ekz-Team